Erdenstern Workshop:
Lokalkolorit im Rollenspiel
Erdenstern veranstaltet
unter dem Motto "Lokalkolorit im
Rollenspiel" einen Workshop auf dem
Hamburger Nordcon , der vom 13. Auf 15.
Juni stattfindet, bei dem auch die fünfte
CD, Into the gold vorgestellt wird.
Dazu heißt es:
Um die Spielrunde in eine Szenerie
eintauchen zu lassen, muss der Ort
"erlebbar" gestaltet werden - umso mehr,
wenn sich die Heldengruppe in einer Gegend
befindet, die der Kultur der Charaktere (und
der Spieler) fremd ist. Ortstypische Namen,
Titel, Begrüßungen, Gebräuche und Gesetze
helfen, und passende Musik im Hintergrund
kann natürlich auch den entscheidenden
Unterschied machen!
Wie gestaltet ihr Eure Rollenspielabende, um
die Eigenarten der jeweiligen Gegend zum
Leben zu erwecken? Womit habt ihr gute
Erfahrungen gemacht, was ging gar nicht? Wo
lauern Fallen, was sind Eure Tricks, mit
wenig Aufwand große Wirkung zu erzielen?
Weitere Infos gibt es
hier:
Im
Forum
[nach oben]
Greifenklaue
LARP
Einladung:
Rückkehr ins Grenzland-LARP
In der Rubrik
´Szeneartikel´ wird ab jetzt zu einem LARP
bei Helmstedt eingeladen. Der AmbienteCon
findet vom 05.09. bis 07.09.2008 auf dem
Jugendplatz Assen statt. Die Kosten liegen
bei günstigen 5 Euro für NSC, 15 Euro für
SC.
Weitere Infos und
Einladungen gibt es hier:
Grenzland
LARP
Grenzland
im Forum
[nach oben]
Greifenklaue

Neueste Rezies:
Die schwarze Sonne IV & V
"VRIL" und "Akasha" setzen
die Ereignisse um die Schwarze Sonne fort.
Auf der Wewelsburg feiern die Nazis erste
Erfolge, wovon ein gealterter Adam Salton
Zeuge wird.
In Akasha
hingegen springen wir überraschend hingegen
zurück zu Arthur Salton, Adams Großvater.
Die Rezis gibt es hier:
IV
- VRIL
V
- Akasha
[nach oben]
Merlin

Neueste Rezies:
CAINE V & VI
"Rebellion" und "Mordendyk"
führen CAINE zu einem neuen Höhepunkt...
Während Caine
nach einem blutigen Kampf in den Verbotenen
Hallen auf dem Dunkelelfen-Planeten Kyan’Kor
zusammen mit Torrkan vor den Rat gezerrt
wird, welcher den Vorfall behandeln und die
beiden verurteilen will, sind Kilkenny und
McGovern sind in einem der Gefangenenlager
der Aganoi gelandet und versuchen eine
Rebellion anzuzetteln...
Die Rezis gibt es hier:
V
- Rebellion
VI
- Mordendyk
[nach oben]
Merlin

Zurückgespielt!
Mit Zurückgespielt
gibt es eine Feedbacksendung zur ersten
Episode von Ausgespielt, in der in 15
Minuten kurz auf’s Userfeedback
eingegangen wird und auch die Greifenklaue
findet kurz Erwähnung...
Also reinhören
Mehr
zu dem Format hier im Forum
Die
zweite Episode ist auch online gegangen
[nach oben]
Greifenklaue

VR-Hörspielreihe:
Trailer zu Drizzt 7-9
Am 23. Mai 2008 geht es
weiter mit den Vergessenen Reichen. Drizzt
Teil 7-9 sollen dann erscheinen...
also die
Vertonung der Werke Der gesprungene
Kristall, Die verschlungenen Pfade und Die
silbernen Ströme.
Weiteres findet Ihr hier:
Einen
Trailer kann man seit kurzem hier hören
Diskussion
zur Serie im Forum
[nach oben]
Greifenklaue

VR-Hörspielreihe:
Drizzt - Die Saga vom
Dunkelelfen
Die Teile V & VI der
Dunkelelfensaga rund um Drizzt wurden von
uns probegehört und für Euch online
gestellt.
"In Acht und
Bann" ist der fünfte Teil der
Drizzt-Hörspielserie und spielt erstmals
komplett an der Oberflächenwelt.
Mit dem sechsten Teil der Serie "Der Hüter
des Waldes" wird die ursprüngliche Trilogie
abgeschloßen. Aber auch zur Zukunft von
Drizzt läßt sich schon was sagen...
Weiteres findet Ihr hier:
V:
In Acht und Bann
VI:
Der Hüter des Waldes
[nach oben]
Merlin

Neueste Rezies:
Legend - Hand of God
Pünktlich zum
Erscheinungstermin des
PC-Action-Rollenspiels "Legend - Hand of
God" am 12. Oktober 2007, möchte der
Hamburger Publisher dtp Entertainment die
ungeduldigen Fans mit reichlich
Zusatzmaterial verwöhnen.
Die Chroniken
von Aris ist das begleitende Hörspiel. Wir
begleiten den Paladin Targon akustisch bei
seinen Abenteuern...
Mehr Infos gibt es hier:
Legend
- Hand of God - Die Chroniken von Aris
I
[nach oben]
Merlin

Neueste Rezies:
Dungeon Crawl Classics
"Die Idyllen des
Rattenkönigs" ist die erste Rezi zur
deutsch übersetzten Dungeon Crawl Classics
Serie aus dem Hause Ulisses Spiele.
Weitere fünf sollen folgen...
Als Abenteuer
noch unter der Erde stattfanden, NSCs
getötet werden mussten und das Finale immer
der Drache auf der 20. Verließebene war?
Diese gute, alte Zeit ist zurück.
Dungeon-Crawl-Classics-Abenteuer
verschwenden deine Zeit nicht mit
langatmigem Gerede, merkwürdigen
Kampagnenwelten oder NSCs, die nicht getötet
werden sollen. Jedes Abenteuer ist 100%
guter, solider "Dungeon
Crawl" - mit den Monstern, die du
kennst, den Fallen, an die du dich
erinnerst, und den Geheimtüren, die da doch
irgendwo sein müssen.
[nach oben]
Merlin

Neueste Rezies:
Erdenstern IV
Mit der vierten Ausgabe der
Erdenstern Soundtrack Serie wird das
Sortiment an stimmungvoller
Hintergrundmusik weiter abgerundet.
Into the dark
ist nun nach "Rot, Grün & Blau" die
Umsetzung für Dark-Fantasy & Horror
Mehr Infos gibt es hier:
Into
the dark - Nehmt Abschied vom
Tageslicht!
[nach oben]
Merlin

LARP Einladung:
Grenzland LARP
In der Rubrik
´Szeneartikel´ wird ab jetzt zu einem LARP
bei Helmstedt eingeladen. Der AmbienteCon
findet vom 07.09. bis 09.09.2007 auf dem
Jugendplatz Assen statt.
Weitere Infos gibt es
hier...
Grenzland
LARP
[nach oben]
Merlin

Neueste Rezies:
Caine III und IV
In der Rubrik ´Multimedial´
hält ein weiteres Hörspiel Einzug. Neben
"Die schwarze Sonne" steht nun eine
weitere Serie des Lausch-Verlages als Rezi
zum Lesen online.
Der
Auftragskiller Steven Caine ist die
Effizienz in Person. Er ermordet kaltblütig
und ohne Gefühl. Jedoch geht bei seinem
letzten Auftrag etwas schief und nun sitzt
er in der Todeszelle. Doch statt zu sterben,
wird er von einer außerirdischen Macht, den
Dunkelelfen von Kyan'Kor, als Werkzeug in
ihrem Kampf un die Erde gegen die
dämonischen Aganoi mißbraucht...
Hier geht es weiter...
III
- Collin Drake und die Bruderschaft
IV
- Dunkelheit
[nach oben]
Merlin

Nachlese:
Kurzfilmfestival Helmstedt
2007
Am 02. März fand in Helmstedt das dritte
Helmstedter Kurzfilmfestival statt. Es gab
auch sehr interessante Beiträge im Bereich
Phantastik.
Im Lichtspielhaus 'Roxy' wurden unter anderem
auch fünf ausgewählte Regionalbeiträge
gezeigt. Mit dabei waren Filme aus
Braunschweig und Werningerrode.
Welche Beiträge sich platzieren konnten und
was an 'Verriss' dabei war, könnt Ihr in
unserer Nachlese
erfahren.
[nach oben]
Mc Arden

Neueste Rezies:
Erdenstern endlich komplett!
Ab sofort sind Rezensionen
für alle derzeit erschienenen
Erdenstern-CDs verfügbar. Alle Infos von
'Into the Green' bis 'Into the Blue' jetzt
in der Rubrik 'Multimedial'.
Seit 2005
'baut' das Hamburger Bandprojekt
'Erdenstern' mit bestem Erfolg an ihrer
'Bibliothek für das Abenteuer im Kopf'. Eine
Sammlung von instrumentalen Arrangements,
die sich bestens für atmosphärische
Untermalung einer Rollenspielrunde eignen.
Jede CD ist ein musikalische Reise durch
einen Themenschwerpunkt.
Weiteres findet Ihr hier:
Into
the Green - grüne Hügel, tiefe
Wälder...
Into
the Red - Kampf - Triumpf und
Agonie...
Into
the Blue - Ruf des weiten Meeres...
[nach oben]
Mc Arden

DnD-Gate:
NSC-Contest
Das DnD-Gate ist eine der Fundorte für
freies deutschsprachiges DnD- und
d20-Material ebenso wie Infoquelle zu den
verschiedensten d20-Welten.
Nachdem man mit einem Abenteuer- und
Prestigeklassen-Wettbewerb schon viele
interessante Inhalte sammelte, soll es diesmal
ein Wettbewerb für alle sein, sprich der
erwartete Beitrag ist nicht so komplex – daher
geht es diesmal um NSCs. Diese sollen mit
kompletten Background entworfen werden.
Natürlich gibt es auch was zu gewinnen und wer
Spaß am Basteln hat, dürfte hier sicherlich
seine Freude haben.
Genaueres zu den Bedingungen und den Preisen
findet sich hier: Site von DnD-Gate
[nach oben]
Greifenklaue

Neues aus Alba:
Daimonions Sammelsurium #5
Auf 34 Seiten im A5-Format
bietet die fünfte Ausgabe des Sammelsurium
erneut Material zum Land Alba, dem
Midgard-Äquivalent zu Schottland.
Mit dem
Syredom gibt es Regeln zur Erschaffung eines
Clanbesitzes, mit „Der Rest der
Prophezeiung“ eine Kurzgeschichte aus diesem
Landstrich und einige Artefakte und
Pflanzen. Mit dem Waldgänger gibt es ein
neues Charakterkonzept und mit Hagards Schar
eine ausgearbeitete Räuberbande.
Das ganze gibt es für 2
Euro zzgl. 1 Euro Porto & Verpackung bei
uns im Shop.
[nach oben]
Greifenklaue

Neue Rezensionen:
Die schwarze Sonne
Der Lausch-Verlag stellt mit 'Die schwarze
Sonne' eine neue und beeindruckende
Hörspielserie im Genre Horror / Mystery
vor.
Die Geschichte
spielt Ende des 19. Jahrhunderts und startet
im viktorianischen England. Der junge Adam
Salton und ein gewisser Nathaniel de Salis
werden durch dramatische und sehr bedrohliche
Ereignisse zusammengeschmiedet und gehen nun
gemeinsam den dunklen Geheimnissen auf den
Grund, die sie dahinter zu erkennen glauben.
Eine lange Reise durch finstere Machenschaften
und düstere Wahrheiten nimmt ihren Anfang...
Eine spannende Story, mit exzellenten
Sprechern atmosphärischen Soundeffekten und
hoher Produktionsqualität. Bereits die erste
Folge wurde für den Hörspielpreis 2006
nominiert.
Die ersten beiden Folgen,
'Das Schloß der Schlange' und 'Böses Erwachen'
sind also bereits erschienen und wir haben sie
für Euch gehört und natürlich als Rezensionen
hier eingestellt.
[nach oben]
Mc Arden

Freies
Mittelerde-Abenteuer: Düsternis aus dem
Osten
Die LORP präsentiert pünktlich zu
Weihnachten das Mittelerde-Abenteuer
Düsternis aus dem Osten.
Das Abenteuer
stammt aus der Feder von Stefan Moriße und
umfasst 50 vollfarbige Seiten, die Hendrik
Ebbers gelayoutet hat. Das ganze ist wertefrei
gestaltet, so dass es mit MERS, dem Herr der
Ringe-RP oder einem anderen beliebigen
Fantasysystem zu spielen ist.
Das Abenteuermodul steht
zum freien Download als PDF-Dokument auf
den Seiten der LORP.de zur Verfügung.
[nach oben]
Greifenklaue

Der LORP.de Adventskalender
kommt!
Wenn die Tage kürzer werden und sich der
erste Schnee unter das Herbstlaub mischt,
wenn der Winter Teiche und Seen mit einer
eisigen Decke belegt und man sich lieber
zu Hause mit einem neuen Spiel ins Warme
zurückzieht, dann beginnt die spannende
Adventszeit...
Um
die Adventszeit so interessant wie möglich
zu gestalten verlost die Redaktion LORP.de
vom 1. bis zum 24. Dezember 2006 zahlreiche
interessante Spiele. Wie in jedem Jahr gibt
es täglich Neues zu entdecken! Denn statt
schnöder Schoki gibt es Rollenspiele,
Tabletops, Gesellschaftsspiele sowie
Hörspiele und Hörbücher zu gewinnen. Und
dabei gilt: Jeder hat täglich die Chance auf
einen Gewinn und die Möglichkeit schon vor
Weihnachten Geschenke abzustauben.
In diesem Jahr
unterstützen folgende Partner und Verlage
unseren Kalender: Days of Wonder,
Erdenstern, Fantasy Productions, Fantasy
En'Counter, Feder & Schwert, F-Shop,
Games Workshop Deutschland, Goldsieber
Verlag, Image 3033 Verlag, Kosmos Spiele,
Lausch Hörspiele, Midgard Press, Mörderische
Dinnerparty, Neue Welten Verlag, Parker
Spiele, Pegasus Spiele, Piper Verlag, Queen
Games, Ulisses Spiele, Universal Cards,
UpperDeck, Wizards of the Coast, Zauberfeder
Verlag sowie der Zoch Verlag.
Also weitersagen und unbedingt reinschauen
auf http://advent.LORP.de!
[nach oben]
Greifenklaue

DRIZZT-Fan-Art-Contest in
drei Kategorien
Der Lauschverlag, Herausgeber der Drizzt-
Hörspiele, veranstaltet einen
Fan-Art-Contest in drei Kategorien: Bilder,
Kurzgeschichten und Mini-Hörspiele sind
gefragt.
Zu gewinnen gibt es so einiges. Bis zum 31.
Januar 2007 könnt Ihr Euer Material
einschicken. Adressen, Teilnahmebedingungen
und Preise gibt es auf der Lausch-Homepage
einzusehen.
Mehr Infos auch in unserem Forum.
[nach oben]
Greifenklaue

Neu im Shop:
PROST - Piraten der Winde
&
Daimonion's Sammelsurium #4

Piraten
der Winde: Zwei neue Pyramos-Abenteuer
für die Luftebene 'Lias'. Angelegt für 4-6
Charaktere auf niedriger Stufe. Sie können
nacheinander oder auch getrennt voneinander
gespielt werden.

Das Fanzine Sammelsurium
#4 dreht sich dieses Mal rund ums Thema
Magie für Midgard. Enthalten sind neue
Mentoren, Zauber, Bücher und Artefakte für
Midgard.
Ab sofort über unseren Shop zu beziehen!
[nach oben]
Mc Arden

VR-Hörspielreihe:
Drizzt - Die Saga vom
Dunkelelfen
Rezis Teil I bis III sind online!
Alle für dieses Jahr angekündigten Teile der
Hörspielreihe sind nun erschienen. Wir haben
Sie für Euch probegehört. Was es über diese
grandiose Roman-Umsetzung zu wissen gibt,
könnt Ihr hier lesen:
· I:
Der dritte Sohn
· II:
Im Reich der Spinne
· III:
Der Wächter im Dunkeln
[nach
oben]
Mc Arden

Greifenklaue-Rollenspieltreffen
12/06 bis 2/07
10. bis 03.12.2006
05. bis 07.01.2007
09. bis 11.02.2007
im Haus Wetterstein zu Bad Helmstedt.
Terminübersicht hier: Forum
[nach oben]
Greifenklaue

Bei Prost tut sich was!
Die Fantasywelt PYRAMOS ist ab sofort
im Shop erhältlich und das Abenteuermodul
'PIRATEN DER WINDE' steht kurz vor seinem
Erscheinen.

Pyramos ist eine innovative
Fantasywelt mit vier Seiten und sechs Kanten.
Sie kommt mit frischen und überraschenden
Ideen daher, beinhaltet einen Abdruck der
Prost-Kurzregeln und eine
Einstiegskampagne. Also alles, um sofort
anzufangen.
Weitere Details erfahrt
Ihr in der Rezi
zu Pyramos.
In den nächsten Tagen erscheint auch schon
das erste Abenteuermodul für Pyramos: 'Piraten
der Winde'. Wir haben unsere Stifte bereits
angespitz und warten darauf, es Euch
vorstellen zu können...
Alle Prost- Produkte sind bei uns im
Shop
erhältlich.
[nach oben]
Mc Arden

Greifenklaue-Rollenspieltreffen
7/06-9/06
25.7., 12.-13.8.,
9.-10.9.2006 im Haus Wetterstein
Weiteres zum Termin 12. auf 13.8. im
Forum. Und hier
findet sich der Thread für 9. auf 10.9.06.
[nach oben]
Greifenklaue

VR-Hörspiele - Rezi fertig!
Erster :-)

Ohne Fleiß kein Preis und nach fünfmaligen
Durchhören hab ich mich an die Rezi gesetzt.
Wenn man schonmal eine CD vor dem VÖ-Termin
bekommt, dann sollt man auch mal in
die Tasten hauen!
Am 29.9. ist es mit Der dritte Sohn soweit,
Teil II und III folgen Anfang November. Zu
bekommen ist sie z.B. bei
Amazon.
An dieser Stelle auch ein
herzlichen Dank an den Lauschverlag und die
Pressestelle für die frühe Zusendung.
[nach oben]
Greifenklaue

Rezis zu Fanzines
Soweit Rezis verfügbar waren, habe ich die
Rezis der Lorp zu den Zines Artefakt und
Daimonions Sammerlsurium verlinkt, um Euch
einen besseren
Einblick zu geben.
[nach oben]
Greifenklaue

Schnee und Eis
Daimonions Sammelsurium #3

Themenschwerpunkt der dritten Ausgabe des Midgard-Fanzines
ist "Schnee und Eis" und diesmal
mit 38 Seiten recht umfangreich geworden.
Das ganze für 2 Euro auch bei uns im Fanzineshop.
Die erste Hälfte bietet universell verwendbar
für kalte Abenteuer und Kampagnen irdische
Fakten zu Schnee und Eis, Arktis und Antarktis
sowie Ausrüstung, die man in der Kälte gut
brauchen kann. In der zweiten Hälfte gibt es
schon etwas Midgard-spezifischer zu:
Entbehrungsregeln, einige Zauber, Eisgänger
(eine Art Äquivalent zu Waldläufern) und
Kreaturen des Eises: Eispferde,
Gletscherspinnen und Eispferde.
Das Coverillu stammt
übrigens von unserem Coverillustrator Dirk
Kiersztan.
[nach oben]
Greifenklaue

Weitere
News im Archiv
|
|
Kobolde - Superbowl
König Torg plant eine
Superbowlparty...
Superbowl ist ein freies Abenteuer für
Kobolde von Götz Dirk
Download
Anmerkungen, Lob und Kritik zum Abenteuer?
Hier der Feedback-Thread.
[nach oben]
Greifenklaue

Pericula Subire #3 mit LIRP
Familienangelegenheit
Die dritte Ausgabe des
Anduin-Ablegers Pericula Subire ist
erschienen und bietet auf 40 Seiten das
Indoor-LARP Familienangelegenheit für 14
bis 20 Spieler.
Horatius Bernstein wurde am 10. April 2005
tot in seinem Haus im abgelegenen Örtchen
Pechstein im Schwarzwald von seiner Frau
aufgefunden. Zurück lässt er eine verstrittene
Familie, auseinander gerissen von seinen
Wutausbrüchen, heftigen Anschuldigungen und
ständigen Verdächtigungen. Sein Wille wird in
seinem Haus verlesen werden und wohl wegen der
vergangenen Streitereien ist Marie Bernstein
mehr als uuml;berrascht so viele Verwandte
begrüßen zu dürfen. Bis vor kurzem wusste sie
nicht einmal, dass ihr Mann ein Testament
hatte, nun ist das ganze Haus voller Menschen
und die Stimmung ist sehr angespannt.
Wie viele Geheimnisse hat Horatius niemals
erzählt? Was mag wohl im Testament stehen? Was
macht die ganze Familie hier? Werden die
tiefen Gräben zwischen den Familienmitgliedern
bestehen bleiben, nun da Horatius tot ist?
Direktlink
zur Ausgabe
Direktlink
zur Downloadseite
[nach oben]
Greifenklaue

Gary Gygax, der Erfinder des Rollenspiels,
ist verstorben
Mit Gary Gygax ist am
3.3. ein der großen Persönlichkeiten des
Rollenspiels verstorben. Er erlag nach
mehreren Schlaganfällen einer Herzattacke.
1974 veröffentlichte Gary Gygax zusammen
mit Dave Arneson die erste Version von
Dungeons & Dragons und damit das erste
Rollenspiel. Über Jahre versorgte er die
Szene mit weiterem Material, erst mit TSR
reichlich zu DnD, ADnD und Greyhawk -
erinnert sein an die Gord the rogue-Romane
- später bei verschiedenen Verlägen
Dangerous Journeys, Legendary Adventures
und Material zu d20.
Auf Cons, wie zuletzt dem GenCon 2007, zeigte
er sich immer fanfreundlich und sprach mit
jedem, auch in Deutschland war er einige Male
- ich erinnere mich an seinem Besuch auf dem
FantasySpielFest 1999 in Rothenburg.
Gary Gygax ist einer der ganz wenigen
Rollenspiel-Celebreties, die auch einer
größeren Öffentlichkeit bekannt ist, so z.B.
bei seinem legendären Abspannauftritt bei
Futurama.
Unser Beileid seiner Familie und seinem
Freundeskreis!
Seine
Kurzbiografie
Der Thread zu Gary Gygax im GK-Forum
[nach oben]
Greifenklaue

Anduin #94
Erste neue Ausgabe
online + Interview
Phänomenale sieben Abenteuer bietet die
erste "reguläre" neue Ausgabe des Anduin,
die #94, die 116 Seiten und 17,5 MB
umfasst. Der Schwerpunktt liegt auf
"Mystery".
Unter anderem dabei sind Pandaemonium für
Kult von J.Hagen, Der Durchbruch für
Conspiracy X von M. Barreto-Bittner,
Natterngezücht für Werewolf von A. Wiesler und
Die lange Nacht ein universell einsetzbares
Abenteuer von A. Hartung. Interessant dürfte
auch das Live Rückkehr nach Sleepy Hollow
sein.
Zehn Artikel begleiten die Abenteuer, z.B.
zur GroFaFo-Rollenspielchallenge (kurze
Systemvorstellungen), zu R-Maps oder ein
Abenteuerleitfaden. Der Autor stellt sein
System Spherechild vor. Auch Rezis, einige
übrigens von mir, begleiten das eZine.
Übersicht über alle Artikel und der Downloadlink.
Für eingefleische Anduin-Leser wie Newbies
dürfte noch ein Interview zu Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft zur Anduin mit Tommy
Heinig - hoffentlich - interessant sein,
welches ich im Januar mit ihm geführt habe. Lorp.de
[nach oben]
Greifenklaue

LORP Adventskalender
"Wenn die Tage
kürzer werden und sich der erste Schnee
unter das Herbstlaub mischt, wenn der
Winter Teiche und Seen mit einer eisigen
Decke belegt und man sich lieber zu Hause
mit einem neuen Spiel ins Warme
zurückzieht, dann beginnt die spannende
Adventszeit...
Um die Adventszeit so
interessant wie möglich zu gestalten verlost
die Redaktion LORP.de vom 1. bis zum 24.
Dezember 2007 zahlreiche interessante
Spiele. Wie in jedem Jahr gibt es täglich
Neues zu entdecken! Denn statt schnöder
Schoki gibt es Rollenspiele,
Gesellschaftsspiele sowie Hörspiele,
Hörbuuml;cher und Musik zu gewinnen. In
diesem Jahr wird zum Jubiläum zudem noch
eine grosse Sonderverlosung veranstaltet.
Und dabei gilt: Jeder hat täglich die Chance
auf einen Gewinn und die Möglichkeit schon
vor Weihnachten seinen Gabentisch zu füllen.
In diesem Jahr unterstützen folgende Partner
und Verlage unseren Kalender: 13 Mann, C4
creative cell, Erdenstern, Feder &
Schwert, F-Shop, Goldsieber Verlag,
Horchposten Verlag, Image 3033 Verlag,
Kosmos Spiele, Krimus Krimskramskiste,
Lausch Hörspiele, Ludoart, Midgard Press,
Parker Spiele, Pegasus Spiele, Phantastische
Spielewelten, ProLudo Spiele, Spherechild,
Stratelibri, Truant Verlag, Ulisses Spiele,
UpperDeck, weirdoz*, Wizards of the Coast
und der Zauberfeder Verlag.
Also weitersagen und unbedingt reinschauen!"
[nach oben]
Greifenklaue

Das 1W6 Freunde-
Jugenddetektive-Rollenspiel:
Seit kurzem gibt es 1W6
Freunde, das Jugenddetektive-Rollenspiel,
von der DORP, welche u.a. durch Die
Schlümpfe, ihr eigenes StarWars-System und
verschiedenste Abenteuererweiterungen
bekannt sind.
Diesmal haben Markus
Heinen, Thomas Michalski und Ralf Murk ein
einfaches Rollenspiel geschrieben, um
Jugendkrimis und Hörspiele im Stile von
TKKG, Die drei ???, Die fünf Freunde und Die
Funkfüchse nacherleben zu können.
Dazu heißt es: "Angefangen bei einem sehr
simplen, aber funktionalen Regelwerk, über
einige Anmerkungen zu typischen Handlungen
und Lokalitäten bis hin zu einem Satz
Beispielcharaktere enthält das Spiel alles,
was man braucht, um Abenteuer ganz im Stile
von TKKG, den Drei ???, den Fünf Freunden
und den anderen Reihen zu spielen."
Für Anfang nächsten Jahres ist auch eine
Abenteuersammlung angekündigt.
Der Download umfasst dabei 21 durchgängig
illustrierte und gesetzte Seitenim
PDF-Format, gepackt in einem 4,83 MB großen
.rar-Archiv, welches unter www.dorp.de.vu
zu finden ist.
[nach oben]
Greifenklaue

DnD 4te:
Pressemitteilung Feder &
Schwert
Der deutsche Distributor und
Übersetzer der aktuellen Dungeons &
Dragons-Edition meldet sich zur vierten
Edition in einer Pressemitteilung zu Wort,
die wir aufgrund der Kompaktheit und
überwiegenden Sachlichkeit mal direkt
wiedergeben.
Um unseren Newsrahmen nicht
zu sprengen, findet ihr sie in kompletter
Länge im Forum!
[nach oben]
Greifenklaue

Living Forgotten Realms kommt 2008:
UT: Greyhawk und Kalamar
laufen aus
Für 2008 gibt es Wechsel bei
der RPGA und den Living Backgrounds, bei
denen weltlichen Regionen Spielregionen
auf der Welt zugeteilt werden, die sie nun
in Abenteuern lebendig gestalten dürfen.
Als neue Kampagne werden die Forgotten
Realms, zu deutsch die Vergessenen Reiche,
etabliert.
Entsprechend laufen 2008
die finalen Abenteuer für Living Greyhawk,
die bis zum 31. Dezember des Jahres gespielt
werden können. Eine würdiges Finale sol von
einigen bekannten Abenteuerschreibern
entwickelt werden.
Auch Living Kingdoms of Kalamar sollen 2008
in die finale Runde gehen - darüber, dass
das System ohne demnächst Lizenz dasteht
berichteten wir ja schon, ebenso das aber
weiterhin systemloses Fluffmaterial in
Planung ist. Auf Deutsch sind übrigens
mittlerweile 4 Abenteuer von Games In
erhältlich: Die Münztrilogie sowie Überfall
auf Arun’Kid, einem guten
Einsteigerabenteuer.
Diskutiert wird es in unserem Forum.
[nach oben]
Greifenklaue

Dungeons & Dragons:
Vierte Edition
Die Katze ist aus dem Sack: zum Gencon
will WotC die vierte Edition von Dungeons
& Dragons offiziell ankündigen. Ein
deutlicher Hinweis ist der Timer, der auf
der DnD-Willkommenseite
runterzählt.
Auf Enworld
wurden alle bekannten Fakten nochmal
zusammengestellt.
So soll es weiterhin die klassische
Dreiteilung in Spieler-, Spielleiter- und
Monsterhandbuch geben, insgesamt werden sieben
Bücher für die vierte Edition 2008 erwartet.
Die vierte Edition soll ein schnelleres Spiel
unterstützen, neue, überraschende
Charakteroptionen bieten und die
Vorbereitungszeit reduzieren.
Auch unter der 4ten Edition sollen andere
Verläge Material publizieren können, aber dazu
soll eine Lizenz von nöten sein. d20 soll aber
auch bestehen bleiben.
Im Forum wird hier
diskutiert.
[nach oben]
Greifenklaue

DnD-Gate startet Kampagne:
Engelsaft: D20-Abenteuer für
Stufe 1
Auf dem DnD-Gate wird eine neue
Abenteuerkampagne gestartet: Gottbann aus
der Feder von Marc Geiger.
Der erste von sechs Teilen heißt Engelsaft,
ist für Stufe 1 und das Genre Fantasy
konzipiert und handelt von elf entführten
Kindern:
„Lichtheim ist eine kleine Aasimarsiedlung in
einem abgelegenen Tal. Die alte Festung,
welche das Tal überragt, ist schon lange
unbewohnt, denn die Einwohner wurden seit sie
denken können von keiner Bedrohung belästigt.
Die alten Straßen, die in das Tal führen, sind
von Unkraut und Moos überwuchert und seit
Unzeiten unbenutzt. Die Einwohner leben
zurückgezogen und leben von der Schafhaltung
und dem, was der Boden hergibt.
Kürzlich jedoch wurde die Idylle von
Lichtheim von Bösem überschattet. Gnorsh, ein
gefräßiger Oger und sein Goblingefolge, wie
auch Tzark, ein alter Orkschamane, der ein
loses Bündnis mit dem Oger hat, haben in die
verlassene Festung Einzug gehalten. Mittels
eines teuflischen Plans gelang es ihnen, elf
Kinder des Dorfes zu entführen. die sie nun in
der Festung gefangenhalten.“
Das siebenseitige, gezippte .pdf findet sich
hier:
DnD-Gate / Engelsaft
--
Ebenfalls bereits online ist der zweite Teil,
'Die Triade von Valdur'. Kurzbeschreibung
sowie Downloadmöglichkeiten finden sich hier:
DnD-Gate / Die Triade von
Valdur
[nach oben]
Greifenklaue

Neues Rollenspielsetting:
Pirates goes Savage Worlds...
Pinnacle Entertainment gab am
31.01.2007 eine englischsprachige
Rollenspielversion des beliebten
Collectable Trading Games 'Pirates of the
Spanish Main' in den Druck.
Der
empfohlende Verkaufspreis des Buchs beträgt
knapp 40 Dollar (obwohl es auch schon
günstiger angeboten wird). Es soll 256
vollfarbige Seiten umfassen und auf dem
Savage Worlds-System aufsetzen.
Der erste Abenteuerband
namens Death on the high seas ist ebenfalls
angekündigt.
Die Pressemeldung läßt sich hier nachlesen:
PDF-Mitteilung
[nach oben]
Greifenklaue

D&D-Neuheiten Feder
& Schwert 2007
Auf der Spiel `07 stellte Feder &
Schwert die DnD-Neuheiten für 2007 vor.
Für die D&D-Grundlinie:
- |
Fiendish Codex I (Ergänzungs-Band) |
- |
Fiendish Codex II (Ergänzungs-Band) |
- |
ein weiteres Produkt |
Die Kodexe enthalten Material über Dämonen,
Teufel bzw. Scheusale.
Für Eberron:
- |
Sharn: Stadt der Türme (Regionen-Band) |
- |
Eberron Spielerhandbuch
(Kampagnen-Set Ergänzung) |
- |
ein weiteres Produkt |
Für die Vergessene Reiche:
- |
Götter & Pantheone (ursprünglich
2006) |
- |
Söhne des Gruumsh (Abenteuer) |
- |
Tiefwasser: Stadt des
Glanzes (Regionen-Band) |
- |
Der Unzugängliche Osten
(Regionen-Band) |
Vergessene Reiche-Romane:
- |
Die Sembia Serie (Vergessene
Reiche; 6 Bände; diverse Autoren) |
- |
House of Serpents (Vergessene
Reiche, 3 Bände; Lisa Smedman) |
- |
Last Mythal (2008,
Vergessene Reiche; 3 Bände; Richard
Baker) |
Damit gibt es also reichlich Material für
alle Produktlinien inklusive Eberron.
[nach oben]
Greifenklaue

Vergessene Reiche:
Sembia-Reihe folgt auf das
Jahr des
Abtrünnigen Drachen
Lameth von Rollenspiel-blog.de berichtet,
dass er von Feder & Schwert erfahren haben
will, dass auf die “Das Jahr der Abtrünnigen
Drachen”-Trilogie nun die Sembia-Reihe
übersetzt werden soll, welche im
englischsprachigen Original sieben Bände
umfasst:
- The Halls of Stormweather
- Shadow`s Witness
- The Shattered Mask
- Black Wolf
- Heirs of Prophecy
- Sands of the Soul
- Lord of Stormweather
Zur Story heißt es von ihm: „In jedem Roman
ist eine Person der Uskevren Handelsfamilie
der Hauptcharakter. In den Nebenhandlungen
tauchen dann auch wieder die anderen
Familienmitglieder auf.
Die Storys handeln z.B. vom Butler der
Uskevrens, welcher eine düstere Vergangenheit
hat, der Tochter, die sich des Nachts durch
die Stadt schleicht, den Oberhäuptern der
Familie, dem ältesten Sohn, der es mit
Werwölfen zu tun bekommt und dem jüngsten
Sohn, dem die Magie zu eigen wird.
Trotzdem sind natürlich nicht alle Bände in
den Himmel zu loben, aber ich würde glatt
sagen…..wer die Sembia Reihe nicht gelesen hat
und ein Forgotten Realms Fan ist…..der hat was
verpaßt.“
Mit besten Dank an Lameth und seinem
DnD-Archiv www.dragonclaw-online.de
[nach oben]
Greifenklaue

Erdenstern sticht in See
Into the blue

Die dritte Scheibe des Musikprojektes wird -
wie von vielen favorisiert - Into the
blue. Weite Meere, Piraten,
Entdeckungsreisen, Schätze und einsame Inseln
werden dann im Herbst als
rollenspielbegleitender Soundtrack umgesetzt,
dies gab Erdenstern auf dem Ratcon
bekannt.
Gesetztes Ziel ist ein Erscheinen zur Spiel
in Essen, 100%ig sicher ist es jedoch noch
nicht.
Erdenstern selbst
sagt zur CD: "Vom Start im Heimathafen,
durch Stürme und Seeschlachten, über
geheimnisvolle Karten, zu fremden Inseln und
um dann endlich zum wohlverdienten,
sagenumwobene Schatz zu gelangen. Wie Euer
Abenteuer auch immer auf hoher See verlaufen
mag - Into The Blue möchte Euch den
Soundtrack dazu liefern."
Hier
gibt es erste Infos zur CD, später soll auch
ein Hörpreview folgen!
[nach oben]
Greifenklaue

Prestigeklasse Moloch ...
und ein dämonisches Paar (NSC)
Auf dem DnD-Gate gibt es mit
"NSC" eine neue Sektion für Materialsuchende.
Eröffnet wird sie mit Galaranax
und Mirlana, einem dämonischen Paar. Die
beiden sind zwei besonders außergewöhnliche
und mächtige Tanar'ri im Dienste des
Dämonenfürsten Grazz't, die nun rund um
Westtor ihren Gelüsten nachgehen. Dazu gibt es
mit dem Haus
des Stahls einen geheimen Garagos Tempel
in der Stadt Westtor.
Desweiteren gibt es dort die neue
Prestigeklasse des Moloch,
welcher seine Macht aus der Wut bezieht.
Überarbeitet wurde zudem der Chronomagus.
[nach oben]
Greifenklaue

Monte Cook schließt mit dem
Kapitel Rollenspiel ab!
Einer der bekanntesten DnD- und d20-Autoren
und Besitzer von Malhavoc Press, Monte
Cook, will keine Rollenspielprodukte
mehr schreiben. Allerdings soll im nächsten
Jahr noch sein letztes Produkt erscheinen,
welches er nicht ablehnen konnte.
Bekannt wurde er neben seiner Beteiligung an
der 3ten Edition von Dungeons &
Dragons auch durch von Arcana
Evolved, Iron Heroes und dem kürzlich
erschienenen Ptolus.
Seine Worte im Original finden sich hier.
[nach oben]
Greifenklaue

Gerücht: DnD 4te Edition
schon 2008?
Bei der amerikanischen Seite Enworld
tauchten Gerüchte auf, dass es schon bald
eine vierte Edition von Dungeons &
Dragons geben soll.
Dazu kommt die Nennung des Datums "Gen Con
2008" in verschiedenen
Rollenspiel-Designerblocks.
Eine Abschaffung der Kampagnenwelten (!) und
eine größere Miniaturenfokussierung stehen
unter anderem zur Disposition.
Hier
brodelt u.a. die Gerüchteküche.
[nach oben]
Greifenklaue

Die Schlümpfe
Das inoffizielle Rollenspiel

Endlich mal ein schlumpfiges Rollenspiel und
würdige Konkurrenz für PP&P: Die
Schlümpfe.
Die Dimension of roleplay
präsentiert auf 21 Seiten ein 1,57 MB großes
.pdf zum freien Download mit allen, was man
zum spielen braucht, außer vielleicht den
Schlumpffiguren...
Dazu heißt es: "Wir nehmen euch mit auf
eine Reise in unser aller Kindheit, in eine
Welt, die irgendwie anders schlumpft, als
unsere eigene.
Achim "Belaravon" Sawroch entschlumpft euch
in die Welt der Schlümpfe, schlumpft euch
einen guten Überblick über die innere Logik
und bietet ein einfaches, spaßiges und
partygeeignetes Regelwerk zum sofortigen
losschlumpfen."
Zu bekommen ist es hier: www.dorp.de.vu
[nach oben]
Greifenklaue

"Before Battle"
Erdenstern bieten neues,
freies MP3-Stück
"Before Battle" heiß das neue
Promo-Stück, welches von den Aufnahmen zum
zweiten Album "Into the red"
übriggeblieben ist. Das dreieinhalb Minuten
lange und 3,5 MB große Stück soll einen
kleinen Einblick ins neue Album geben, für
die, die sie noch nicht kennen, bzw. die
Musikpalette der "Into the red"-Besitzer
erweitern.
Das Stück ist genau richtig für eine "Ruhe vor
dem Sturm"-Stimmung.
Das Lied gibt es auf www.erdenstern.com,
die Lorp
bietet ansonsten noch Rezis zu Into
the green und Into
the red sowie ein Interview.
[nach oben]
Greifenklaue

Die Cover der Vergessene
Reiche-Hörspiele
Nachdem feststeht, dass mit Tobias
Meister die Synchronstimme von Brad
Pitt, Kiefer Sutherland und Sean
Penn den Part des Drizzt Do`Urden
spricht, sind beim Vertriebspartner Feder
und Schwert schon die Cover der ersten
drei Teile der im September erscheinenden
Produktion zu bestaunen:



Das Copyright der Bilder
liegt bei Feder & Schwert bzw. Lausch.
[nach oben]
Greifenklaue

Drachenlanze Kinofilm im
Herbst 2007
Wie www.drachenlanze.de
berichtet, kommt ein animierter
Drachenlanze-Film im Herbst 2007 in die
Kinos. Er ist laut Magareth Weis ein
2D/3D-Hybride ähnlich dem Drachenlanze-Comic
(hierzulande bei Panini erschienen) und
komplett animiert ähnlich wie Final Fantasy.
Im offiziellen Drachenlanze-Forum ist
die Nachricht hier
zu finden.
Auf http://www.dragonlance-movie.com/
kann man alle Entwicklungen mitverfolgen
und im deutschsprachigen DL-Bord wird hier
über den Film diskutiert.
[nach oben]
Greifenklaue

Weitere
News im Archiv

|